Im Sommer erreicht die Blütenpracht ihren Höhepunkt. Es blüht in allen Farben und Größen. Und dennoch leiden Bienen oftmals an Hunger, Denn es fehlt auf den Äckern oft an sogenannten Blühstreifen und in den Städten werden viele Gärten durch die Verwendung von Kies zu reinen „Steinwüsten“. Sie helfen den Bienen mit nahrungsgebenden Blumen auf dem Grab, diese pollenarme Zeiten zu überbrücken. Pflanzen Sie gern Eisbegonien oder Geranien, aber machen Sie es doch etwas bunter und nehmen noch Pflanzen aus der nachstehenden Liste hinzu. Die Bienen werden es Ihnen danken! (Foto: Ch. Kalbe, Goslar)
Pflanzvorschläge:
Deutscher Name (Botanischer Name), Wuchshöhe
- Goldmarie (Bidens ferulifolia; nur weiß, rosa oder rot blühend, Bsp.: 'Mini Bee'), 30-60 cm
- Blaues Gänseblümchen (Brachyscome multifida), 30-40 cm
- Goldstaub (Mecardonia ‚Gold Dust‘), 30-40 cm
- Schneeflockenblume (Sutera cordata; syn. Bacopa), 15-20 cm
- Ähriger Ehrenpreis (Veronica spicata), 20-30 cm
- Zauberschnee (Euphorbia hypericifolia), 30-40 cm
- Lavendel (Lavandula angustifolia), 30-60 cm
- Vanilleblume (Heliotropium arborescens), 20-60 cm
- Berufkraut od. Feinstrahl (Erigeron speciosus; und andere Arten), 20-40 cm
- Glockenblume (Campanula poscharskyana), 10-15 cm
- Storchenschnabel (Geranium-Hybride 'Rozanne'), 30-40 cm